Nikolaikirche Berlin
Architektur begreifen
Kieck mal an! Fast vor der eigenen Haustür und in der historischen Mitte Berlins haben wir inkl.Designer*innen zum ersten Mal ein inklusives Museumsprojekt für die Hauptstadt realisiert. Klaro, dass wir hier zu Hause all das, wofür inkl.Design steht, besonders gern und konsequent umgesetzt haben.
In der umgewidmeten Nikolaikirche wird die Kirchengeschichte Berlins erzählt. Nun stehen den Besuchenden aus aller Welt fünf neue Tastmodelle und Audioguides zur Verfügung, mit denen Kirchenarchitektur im Wandel der Zeit begreifbar wird. Die Angebote können von allen Menschen genutzt werden, egal ob mit oder ohne Behinderung lebend.
Die Essenz des Inklusionsgedanken ist in dem Projekt in einer inspirierenden Teamarbeit lebendig geworden. Auf dem Weg zu einer für alle Besucherinnen und Besucher komfortabel nutzbaren Ausstellung haben wir gemeinsam mit den Kolleg*innen des Stadtmuseums sämtliche Planungsschritte mit einer Fokusgruppe abgestimmt. Mitglieder des Sehbehindertenverbandes, Studierende der Europauniversität Viadrina im Masterstudiengang „Schutz Europäischer Kulturgüter“ sowie blinde und sehbehinderte Museumsfreundinnen und Museumsfreunde testeten kritisch unsere Entwürfe und machten so das Ergebnis umso besser.
Die neuen, hochwertigen 3D-Modelle für die Dauerausstellung verdeutlichen nun die etappenweise Entstehung der Nikolaikirche. Der Ursprung aus Feldstein, An- und Umbauten aus Backstein, später ein Kupferdach und ein Innenraum mit Kreuzrippengewölbe sind so in unterschiedlichen Modellen vor Ort nachvollziehbar. Innovative taktile Hinführungen sowie ein sinnvoller Einsatz verschiedener Materialien sind ästhetisch ansprechend und inklusiv.
In demselben Sinne inklusiv – also für alle – sind auch die Audiotexte konzipiert: sie geben blinden wie auch sehenden Menschen die Orientierung an den Modellen und beschreibende Erklärungen.
Das Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Berlin wurde in nur einem guten halben Jahr realisiert. Dit war sportlich, würden wir Berliner sagen. Und ein Volltreffer sowieso.












Blick auf die Taststationen





Renderings






Begleitmedien



Inklusion im Detail





Projektdetails
- Kunde: Stadtmuseum Berlin, Museum Nikolaikirche
- Projektzeitraum: 2018 – 2019
Projektumfang: Begleitung und Teil-Moderation der Fokusgruppentreffen, Konzeption und Umsetzung der Taststation inklusive Produktdesign, 3D-Daten-Erstellung, Grafikdesign, Beteiligung bei der Erstellung umfangreicher Audiodeskriptionstexte zur blindengerechten Bildbeschreibung, Produktionsbetreuung und -überwachung