Staatliches Museum Schwerin
Erlebnisraum
Laaangweilig, verstaubt und total uncool – so stellen sich Kinder einen Museumsbesuch vor. Sie dennoch für Gemälde-Kunst zu interessieren, ist eine anspruchsvolle Aufgabe, der inkl.Design sich seit dem Jahr 2014 zusammen mit dem Staatlichen Museum Schwerin stellt. Die Kinder überraschen und für Kunst begeistern, lautete die Aufgabe. Unsere Antwort: Der Erlebnisraum der Galerie Alte & Neue Meister. Hier stehen die Kinder im Mittelpunkt. Anfassen ist ausdrücklich erwünscht!
Im Erlebnisraum können sich Kinder kreativ austoben und selber zum Künstler werden. Immer im Bezug zu den wechselnden Hauptausstellungen, werden Kinder zwischen 5 und 10 Jahren mit ausgewählten Materialien und Rätseln zum Selbermachen angeregt. Sie zeichnen, stempeln, bauen, kleben, erforschen Unbekanntes und verarbeiten es künstlerisch. Die Werkstatt besteht aus Möbeln mit viel Platz zum Arbeiten auf verschiedenen Ebenen.
Schubfächer für Naseweise bergen eine Fülle von Material, das zum Benutzen einlädt. Vom einfachen Bleistift bis hin zu exotisch duftenden Gewürzen zur Indienausstellung lassen wir uns passend zum Thema immer wieder etwas Neues einfallen. Klar, dass die geschaffenen Werke auch gleich an Ort und Stelle im passenden Rahmen ausgestellt werden können.
inkl.Design hat maßgeblichen Anteil am Konzept des Erlebnisraumes, seinem Design und seiner Ausstattungselemente. Das Corporate Design stammt aus unserer Feder, wie auch die immer wiederkehrende Figur des schnauzbärtigen „Kurti“. Er nimmt die Kinder an die Hand und führt augenzwinkernd durch den Erlebnisraum.
Die Raumausstattung und die kindgerechten Möbel stammen vom Schweriner Innenarchitektur-Büro Baldauf, mit dem uns eine anregende Kooperation verbindet. Die Möbel-Module sind behindertengerecht, so dass sie auch Kinder mit motorischen Einschränkungen gut nutzen können.


















Blick in den Raum


Corporate Design





Charakter




Details




Projektdetails
- Kunde: Staatliches Museum Schwerin
- Projektzeitraum: seit 2014
- Beteiligte: Büro Baldauf
Projektumfang: Ausstellungskonzeption, Ausstellungsdesign, Ausstellungsdidaktik, Entwicklung kindgerechter Aufgabenstellungen, Characterdesign, Logoentwicklung, Grafikkonzept, Grafikdesign, Produktionsbetreuung, seit 2014 kontinuierliche Aktualisierung entsprechend den Sonderausstellungen