Skip to content
  • DE
  • EN
  • Leichte Sprache
  • Profil
  • Leistungen
  • Projekte
  • Consulting
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
inkl.Design

inkl.Design

  • DE
  • EN
  • Leichte Sprache

Projektfilter

  • Alle Projekte
  • Consulting
  • Grafikdesign
  • Leichte Sprache
  • Leitsysteme
  • Museumsprojekte
  • Produktdesign
  • Tastbücher
  • Tastmodelle
Das Projektbild zeigt Till Henning und eine weitere Mitarbeiterin von inkl.Design zusammen mit Tamara Ströter an einem Tastmodell im Neanderthalmuseum.

Neanderthal Museum

Neanderthal Memories

Das Projektbild zeigt eine Studioaufnahme des geschlossenen taktilen Buches „Vom Kloster zum Humboldt Forum“.

Humboldt Forum

Vom Kloster zum Humboldt Forum

Das Foto zeigt die Hände eines Besuchers, die einen kleinen Ballen Stroh halten. Davor auf dem Tisch ein zerlegbares Modell des Gehirns aus Metall und grauem Kunststoff. In einem der Fächer liegt ein kleiner Naturschwamm.

Bundeskunsthalle Bonn

Oberstübchen im Rampenlicht

Das Projektbild zeigt eine Seitenansicht mit Gläsern und einer Flasche des taktilen Tastmodells „Gläserstillleben“.

Schloss Gottorf

Perspektiven wechseln

Das Projektbild ist ein Detailfoto eines Tastmodells mit sich im Vordergrund befindlichen Wachtürmen des KZ.

KZ-Gedenkstätte Dachau

Erinnern und Gedenken

Das Projektbild ist ein Foto von einem Raum im Jüdischen Museum, Berlin. In der Mitte das Gemälde „Albertine Heine als Braut“. Das Bild hängt an einer blauen Wand. Das Ölgemälde zeigt Albertine Albert im Brautkleid vor einem roten, leicht geöffneten Vorhang. Vor dem Kunstwerk befindet sich das zugehörige Tastmodell inkl. Erklärung in Braille. Zwei Besucherinnen sind unscharf im Hintergrund auf der linken Seite zu erkennen.

Jüdisches Museum Berlin

Architektur der Emotionen

Projektbild Weltstudio im Humboldt Forum Berlin. Das Foto zeigt ein buntes Chaos auf dem Tisch: malende Hände, viele bunte Stifte, Federn, Schere, unterschiedliches Garn.

Humboldt Forum Berlin

Nachrichten von Fremden

Das Projektbild zeigt zwei Exemplare des Kinderbuchs Steinzeit-Abenteuer mit Kawi und Nuka. Auf dem Cover ist eine Illustration der beiden Hauptfiguren Kawi und Nuka zu sehen.

LVR-Landesmuseum + Neanderthal Museum

Abenteuer in der Steinzeit

Auf dem Projektbild ist das tastbare Cover des Museumsführers mit der Aufschrift: „Mensch! Besondere Begegnungen im LWL-Museum für Kunst und Kultur“ und Braille-Schrift.

LWL-Museum für Kunst und Kultur

Mensch! Museumsführer

Das Projektbild zeigt das Großflächenmotiv „Was Solides“ in einer Berliner U-Bahnstation.

Lebenshilfe Berlin

Dafür sind wir da!

Das Projektbild zeigt das Cover des Buchs „Die Bunte Bande, Das gestohlene Fahrrad“.

Aktion Mensch

Die Bunte Bande

Das Projektbild zeigt eine Hand, von links ins Bild kommend, betastet die Beschriftung des taktilen Modells der Planstadt von 1964.

Schlossbergmuseum Chemnitz

Großstadt, Planstadt, Stadt der Zukunft

Auf dem Projektbild erkunden sehende und blinde Besucher und Besucherinnen das große Modell der Nikolaikirche.

Nikolaikirche Berlin

Architektur begreifen

Auf dem Projektbild sieht man eine junge Frau im Rollstuhl in Großaufnahme; lächelnd hält sie einen taktilen Übersichtsplan in den Händen.

Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern

Bibliothek für alle

Detailfoto mit Nahansicht der „Kleinen Prinzessin“ auf dem Titel eines taktilen Begleitheftes von dem Projekt.

Stadtmuseum Oldenburg

Anfassbar kostbar

Foto des Tastmodells, bestehend aus zu ertastendem Luther-Porträt, vergrößerter Nachbildung des Eherings der Katharina von Bora und Informationstafeln mit Braille- und Profilschrift auf einem unterfahrbaren Holztisch

Stadtgeschichtliches Museum Leipzig

Bling bling bei Luthers

Foto mit Blick auf die Seite Germanen in Zahlen, die gerade von einem Mädchen mit einem Stift ausgefüllt wird.

Museum Kalkriese

Römer und Germanen

Das Projektbild zeigt eine Beklebung von Fensterscheiben mit stilisierten Bahnmotiven.

Grevesmühlen

Ein Bahnhof für Bürger

Detailfoto des Organigramms zur Vorstellung der Amtspersonen über bewegliche Silhouetten mit Fotos der Funktionsträger, in der Ausstellung im Kloster Dobbertin.

Kloster Dobbertin

Ausstellung Klosteramt

Blick auf den Titel des geschlossenen Buches, das auf einem weißen Untergrund liegt. Der Titel zeigt im Hintergrund, unscharf und dunkel gehalten, einen Ausschnitt des Gemäldes „Dame am Cembalo“. Darauf in großen sonnengelben Lettern der Titel des Buches: Das Goldene Zeitalter, der mit Hilfe eines Aufklebers auch in Braille-Schrift aufgebracht ist.

Staatliches Museum Schwerin

Gemäldeführer

Foto mit inklusiven Visitenkarten unterschiedlicher Mitarbeiter von Dräger & Lienert . Die Visitenkarten sind dreiteilig gefalzt. Die normgerechte und gut tastbare Brailleschrift ist mit durchsichtigem Lack auf die Seiten aufgebracht.

Dräger & Lienert

Corporate Design

Drei Kinder sitzen an einem Tisch und malen. Bunte Zeichnungen liegen auf dem Tisch verteilt, darauf bunte Filzstifte.

Staatliches Museum Schwerin

Erlebnisraum

Eine Detailaufnahme der taktilen Etagenübersicht in der Universität der Hansestadt Rostock. Eine Hand ertastet den Braille-Schriftzug, der den Standort der Person angibt.

Universität Rostock

Wegeleitsystem

Auf dem Projektbild ist eine Abbildung eines Comics: Drei blinde Erwachsene musizieren– eine Saxofonistin, ein farbiger blinder Pianist und Sänger sowie ein blinder Gitarrist.

DBSV e.V.

Jahrbuch Weitersehen

Skizzenblatt aus dem Entwurfsprozess des Wegeleitsystems für das Projekt

Völkerschlachtdenkmal

Wegeleitsystem

Das Projektbild zeigt eine Verpflegungstüte aus Papier mit gesundem Inhalt für Exkursionen von Kita- und Schulkindern.

Menüpartner GmbH

Essen lecker angerichtet

Foto mit Außenansicht des Jagdschlosses Granitz, 1846 von der Familie zu Putbus errichtet. Es ist im Stil norditalienischer Renaissance-Kastelle errichtet mit vier Ecktürmen und einem imposanten Mittelturm.

Jagdschloss Granitz

Design von Teppichen

Danke für's Vorbeischauen.
Senden Sie uns gern einen Gruß oder besuchen Sie uns auf Facebook, LinkedIn oder Instagram

inkl.Design GmbH
Berliner Straße 69, 13189 Berlin

+49 (0)30 44669449, info@inkl.design

  • Datenschutz
  • Sitemap

Copyright inkl.Design 2022 | All Rights Reserved